Thema Bauernhof im Babynäscht
- Patrizia Sonderegger
- vor 1 Stunde
- 1 Min. Lesezeit
Mit großer Freude starten wir im Babynäscht unser erstes Projekt zum spannenden Thema „Bauernhof“.
Die Welt der Bauernhöfe fasziniert unsere kleinen Entdecker immer wieder aufs Neue!
Es bereitet uns viel Freude, die wichtigsten Bauernhoftiere in unseren Alltag zu integrieren und das wachsende Interesse der Kinder zu beobachten. Durch regelmäßige Wiederholungen – sei es täglich oder wöchentlich – werden zahlreiche Entwicklungsbereiche spielerisch gefördert.
In unserem Gruppenraum haben wir große Tierbilder auf Augenhöhe der Kinder aufgehängt. So können sie sie jederzeit betrachten, selbstständig darauf zeigen und sie entdecken. Durch das tägliche Thematisieren der Tiere, passende Lieder und Tierlaute fördern wir gezielt den Hör- und Sehsinn sowie die kognitive Entwicklung der Kinder.
Ein besonderes Highlight ist es natürlich, die Tiere auch hautnah zu erleben – sie zu sehen, zu beobachten und, wenn möglich, sogar zu berühren. Dies stärkt nicht nur die Sinne und die Grobmotorik, sondern zusätzlich auch die Feinmotorik, die wir mit kreativen Bastelaktivitäten fördern.
Ein echter Blickfang ist unser großer Bauernhof am Fenster, den wir gemeinsam gestaltet haben – sichtbar sowohl von innen als auch von außen. Auch Kuscheln und freies Spielen gehören dazu: Plüsch- und Schleichtiere stehen den Kindern im Gruppenraum zur Verfügung und laden zum Erzählen oder Spielen ein.
Wir freuen uns bereits auf die nächste Tierwelt und all die wertvollen Erfahrungen, die unsere kleinen Entdecker auf ihrem Entwicklungsweg sammeln werden!

Comentarios